Zu Regierungszeiten von Don Carlos Antonio López und dessen Sohn Francisco Solano wurde Asunción in eine moderne Stadt umgewandelt mit dem Aufbau vieler neuen Gebäude und Bauwerke, von welchen trotz der Beschädigung während des Dreibund-Krieges von 1864 bis 1870 - auch „Guerra Grande“ genannt – einige noch aufrecht stehen.
Als dieser Krieg endete, begann der Wiederaufbau des Landes. Der Kombination von antiken und modernen Gebäuden verdankt heute die Stadt ihren Charme. Asunción bietet verschiedene Möglichkeiten mit angemessener Infrastruktur und modernsten High-Tech-Einrichtungen für die Abhaltung von Tagungen, Kongressen, Ausstellungen und internationale Seminare.
Ein Spaziergang durch Museen und historische Gebäude
- Regierungspalast; Mcal. Francisco Solano López-Str. zwischen den Straßen Ayolas und O’Leary
- Manzana de la Rivera; Ayolas 129 zwischen den Straßen Benjamín Constant und Mcal. Francisco Solano López
- Casa de la Independencia; 14 de Mayo & Pte.Franco
- Oratorium Nuestra Señora de la Asunción und Pantheon der Nationalhelden; Palma & Chile
- Das Cabildo-Museum – Kulturzentrum der Republik; Av. República zwischen den Straßen Chile & Alberdi
- Kathedrale von Asunción; Independencia Nacional & Mcal. Francisco Solano López
- Das Sinforiano-Bogarín-Museum
- Nationalmuseum der schönen Künste; Mcal. Estigarribia & Iturbe
- Zentraler Bahnhof der Eisenbahn Carlos Antonio López; Eligio Ayala & México
- Ethnographisches Museum Dr. Andrés Barbero; España 217 & Mompox
- Centro de Artes Visuales – Museo del Barro (Museum der Tonerde); Grabadores del Cabichuí zwischen den Straßen Emeterio Miranda & Cañada
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen