Dieses Blog durchsuchen

Angel-Tourismus

Villa Florida

Landstraße 1, Km 161. Sommerliches Ferienziel am Ufer des Tebicuary-Flusses. Weisser Sandstrand. Aktivitäten: Wassersport, Angelsport. Örtliche Kochkunst: „Pirá caldo“ (Fischsuppe) und andere Fisch-Spezialitäten


Pilar

326Km abwärts von Asunción gelegen. Kulturtourismus, Veranstaltungen und Angeln. Die Architektur ist aus der Kolonialzeit und dem XIX Jahrhundert. Die Stadt wird als „Hauptstadt der Freundlichkeit“ bezeichnet. Cabildo-Museum: Pilar war die vierte Ortschaft die in Paraguay mit einem Rathaus oder Gemeindehaus zählte und es liegt seit 1792 am gleichen Ort vor dem Stadthauptplatz. Hier nahm der junge Oberst Francisco Solano López während der Regierung seines Vaters, Don Carlos Antonio López, von Händen des Bischofs die paraguayische Fahne entgegen. 1972 wurde es als Museum eingerichtet und bewahrt Reliquien des Dreibundkrieges, Möbel und Gegenstände von bedeutenden Persönlichkeiten, eine Kopie des Rathaussales und religiöse Kunststücke. Museum Paolo Federico Alberzoni: Tte. Mendoza & Gral. Díaz-Str. (595 86) 32821. rpalmerola@unitep.com.py. Wohnung der Juanita Pesoa: Eine Frau aus Pilar, die mit 15 Jahren den damals achtzehnjährigen Francisco Solano López kennenlernte und Mutter von drei seiner Kinder wurde. Wohnung des Carlos Miguel Giménez: Dichter und berühmter Komponist. Basilika Nuestra Señora del Pilar. Ein großes Fest wird hier jedes Jahr im Mai gefeiert: das Kulturtreffen des MERCOSUR.


Paso de Patria


62Km von Pilar entfernt. Lieblingsort der Angelsportler. Hier vereinigen sich die Gewässer der Flüsse Paraguay und Paraná. Es ist südwestlichst gelegene Ort in Paraguay und eine historische Stätte. Ganz in der Nähe befinden sich die Felder wo die großen Schlachten des Dreibundkrieges gekämpft wurden (Curupayty, Tutytí, Estero Bellaco). Für Ausflüge zum Angeln oder für die Besichtigung der historischen Plätze wird empfohlen, sich an örtliche Touristenführer zu wenden. Museum des ehemaligen Standquartiers vom Mariscal López. 14 de mayo & Paso de Patria (595 785) 202254


Ayolas

311Km von Asunción entfernt. Touristischer Fischerort und Sitz der Geschäftsräume der EBY. Ortskundige Führer stehen für Bootspazierfahrten und Angelsport auf dem Paraná-Fluss bereit. Hier lag vor langer Zeit San-José-mí, der von dem Jesuitendorf Santiago als Hafen benutzt wurde. Bequemlichkeiten für den Fremdenverkehr sind vorhanden.


Encarnación


Km 370 der Landtraße 1 und Km 0 der Landstraße 6. März 1615 wurde sie von San Roque González de Santa Cruz gegründet. Ihre Geschichte ist auf die Jesuitenzeiten zurückzuführen, als die Reduktion Itapúa, die am anderen Flussufer gegründet wurde, auf das rechte Ufer umzog und zur heutigen Stadt Encarnación heranwuchs. Gute Hotels, Restaurants, Vergnügen und Einkäufe werden hier geboten. Sehenswürdigkeiten. Hauptstadtplatz, Basilika San Roque de Santa Cruz, Quiteria-Park, Sanktuarium der Heiligen Jungfrau von Itacuá, Bahnhof. Brücke San Roque González de Santa Cruz. Ein prächtiges 2550-Meter langes Bauwerk, das Encarnación mit der argentinischen Stadt Posadas verbindet. Der Karnival in Encarnación. Das schönste paraguayische Karnivalsfest wird hier, in der „Perle des Südens“, gefeiert. Clubs und Vereine wetteifern mit ihren Prachtwagen und den luxuriös und frech gekleideten Tänzerinnen – „Pasistas“ genannt


Concepción

415Km abwärts von Asunción gelegen. Transchaco-Landstraße – Pozo Colorado – Abzweigung nach der Nanawa-Brücke und Concepción. Auch über „Acceso Norte“ (Landstraße 3 – Yby Yaú – Concepción (Landstraße 5). Hauptstadt des Verwaltungskreises Concepción. Von dieser Stadt aus können unvergessliche Spazierfahrten gemacht werden, entweder über Landstraße 5, die nach Vallemí führt oder auf dem Paraguay-Fluss. Zum Angeln und für Wassersport sehr geeinget. Sehr gutes Essen. 1773 wurde die Stadt als Verteidigungsplatz der spanischen Provinz Paraguay gegen die portugiesischen Invasionen gegründet. Im XIX Jahrhundert war sie ein wichtiges Zentrum der Viehwirtschaft, der Yerba-Mate-Produktion und Waldnutzung. Sie war der Einfahrtshafen der europäischen Importware für den brasilianischen Staat Matto Grosso und den Norden Paraguays und ein Exporthafen für die Überseemärkte. Zu jener Zeit wurde Concepcion „die Reiche“ genannt. Die Altstadt umfasst zirka 25 Häuserblocks. Die Heyn-Villa (Sitz der Statthalterschaft), die Kathedrale (der Altar ist ein Kunstwerk des Künstlers Carlos Colombino), die Wohnhäuser Mansión Otaño, Mansión Isnardi, Mansión Albertini, Villa Ida, der Bischofspalast, das Gemeindemuseum und die Bibliothek (in der die erste Druckerei der Stadt, von 1892, aufbewahrt wird), das Museum des Cuartel de Villareal (ehemaliges Quartier des Mariscal López), und private Museen. Das Museum unter freiem Himmel: alte Lokomotiven und Kraftmaschinen werden hier ausgestellt. Das Denkmal der Maria Auxiliadora: eindrucksvolles örtliches Kunstwerk.


Zuchtfarm Cabaña San Guillermo

Landstraße 3, Km35, Emboscada, an den Ufern der Flüsse Piribebuy und Paraguay. Ausgezeichnet für Angelsport, Spazierfahrten auf beiden Flüssen und ländliche Aktivitäten. Kai. Kapelle. Geschlossene Grillanlage für Veranstaltungen. Schwimmbecken. Unterkunft in Gästezimmern. (595 21) 225 285 – (595 981) 410 542. marbains@hotmail.com. Mitglied der APATUR. Zentralstelle für Buchungen: (595 21) 210550, Durchwahl 126/7. www.turismorural.org.py


Itacuá Pesque Y Pague


Km 57, 500 Meter abwärts von der Landstraße 2, in der Nähe des Berges Cerro Real. Schwimmbecken, Fuß- und Volleyballplätze, geschlossene und offene Grillplätze, Campingplatz, fünf angelegte Becken zum Angeln. Vermietung und Verkauf der Angelausrüstungen. Verschiedene Arten können hier gefischt werden: Tilapia, Pacú, Bagrewels, Karpfen. Leiter für den Aufstieg des Cerro-Real-Berges. (595 971) 207 442 – (595 981) 507 161 – (Ing. Carlos Humberto Barrios Frutos).