Dieses Blog durchsuchen

Abenteuer-Tourismus

National Park Ybycuí

Auf Landstraße 1 bis Carapeguá, dann auf Nebenstraße über Acahay bis Ybycuí und zum Nationalpark Ybycuí, der 151Km von Asunción entfernt liegt. 1973 wurde er mit 5.000Hektar Gebirgsland und bis zu 400m hohen Bergen, Wäldern, Wasserquellen, Bächen und Kaskaden zum Nationalpark ernannt und ist heutzutage unter diesen der meistbesuchte. Er birgt auch eine historische Stätte. Historische Zone: La Rosada. Eisengießerei, Mitte des XIX Jahrhunderts. Zu Friedenszeiten wurden hier Schienen für die Eisenbahn, Scharniere für Werften und Werkzeuge hergestellt. Während des Dreibundkrieges wurde der Ort von den Verbündeten angegriffen und am 17.Mai 1869 zerstört. Vergnügungspark. Besucherstation, Campingplatz, Toiletten, Umkleideräume, von Förstern geleitete Wanderungen und Erklärungen. Natürliche Sehenswürdigkeiten wie die Bäche Mina und Corrientes und die Kaskaden Mina, Guaraní und Mbocaruzú. Information: Umweltssekretariat SEAM (595 21) 615 812


Ökoreservat Mbatoví

An der Nebenstraße Paraguarí – Piribebuy, über Landstraße 1, 72Km und über Landstraße 2, 93Km von Asunción entfernt und innerhalb der Bergkette „Cordillera de los Altos“ gelegen. Es ist der größte Öko-Abenteuer-Park des Landes. Hier kann an einer 30Meter hohen Naturwand Rappelling geübt werden; Hängebrücken inmitten des Urwalds. Naturreservat mit Wasserquellen, Bächen, Kaskaden, Urwäldern, Schluchten, dicht mit Moos und Farn bewachsen. (595 21) 444 844 – (595 971) 299 250. Für Buchungen von Asunción aus: Alberdi 1445 zwischen 2ª und 3ª. info@mbatovi.com.py – www.mbatovi.com.py


Manantial Park

Landstraße 6, Km 35. Hohenau. Ein wohlbekannter Vergnügungspark der Region. Hier können Spazierfahrten mit Jeeps, LKW’s, Ausritte unternommen oder der Capiibary-Bach auf einem Fahrrad überquert werden, das an einem über den Bach gespannten Seil befestigt wird. Schwimmbecken, Campingplatz, Grillanlagen, Restaurant. (595 75) 32 250 / 32 732 – (595 985) 703 500. manantial@telesurf.com.py – www.manantial.itapua.net


La Quinta

An der Nebenstraße, die Paraguarí mit Piribebuy verbindet. 82,5Km abwärts von Asunción, 10Km von Piribebuy und 16Km von Paraguarí. Ausritte und Spazierfahrten mit Sulkies, Pfadwanderungen, Abenteuertourismus. Restaurant, Spiel- und Konferenzräume, geschlossene Grillanlage, Schwimmbecken mit Hydromassage, Kinderspielplatz, Molkerei. Bungalows in Suite. (595 971) 117 555 – (595 971) 177 444. laquinta@laquinta.com.py. Mitglied der APATUR. (595 21) 210550, Durchwahl 126/7. www.turismorural.org.py


Casa Del Monte - Touristic And Ecological Complex

Atyrá. Monte Alto. 67Km von Asunción und 2Km von Atyrá entfernt. Restaurant mit geschlossener Grillanlage und Ausblick auf die Landschaft. Unterkunft: 18 Gästezimmer mit Klimaanlage, Kühlschrank und Fernseher. Klimatisierter Mehrzweckraum für 200 Gäste, mit geräumiger Bühne. Hydromassage, Musiktherapie, Aromatherapie, Entspannungsmassagen, Freiluft-Hydromassage, geräumiges Schwimmbecken mit Aussichtsplatz. Volley- und schweizer Fußballplatz. Telefon: (595 520) 20069 – (595 516) 250050 – (595 981) 570 015 – (595 21) 496 307. casadelmonte@pla.net.py – www.casadelmonte.com.py


Tagatiyá-Bach

Über Landstraße nach Vallemí, 90Km abwärts von Concepción. Ein Bach mit kristallklaren Gewässern auf einem Kalksteinboden, umgeben von üppiger und wuchernder Vegetation (hohe Bäume, Farn und Bambus). Snorkeling zur Besichtigung der Fische in einem Bach, der ein Naturbecken bildet; Gummibootsfahrten auf dem Bach, Tyrolean crossing, Ausritte und Pfadwanderungen. Unterkunft wird auf den Viehfarmen Ña Blanca und Santa Irene geboten. Gästezimmer, rustikale Bungalows und Campingplätze. Information: Agencia Aventura. Concepción. Rosa Fernández. (595 31) 42742 – (595 971) 819 822. agenciaaventura@gmail.com.


Rancho Laguna Blanca - Farm


287Km abwärts von Asunción; Landstraße 3 bis zur Kreuzung in Santa Rosa (Km 260) und von hier aus weitere 27Km ostwärts. Weisse Strände und hohe Dünen; 150 Hektar großer Wasserspiegel mit kristallklaren Gewässern; Snorkeling und Bootsfahrten, Landarbeiten und Ausritte. Campingplatz. (595 21) 422 020 – (595 971) 167 600. malvinaduarte@yahoo.com.ar. Mitglied der APATUR. Buchungszentrale: (595 21) 210 550 Durchwahl 126/127. www.turismorural.org.py


Vallemí, San Lázaro And Tres Cerros

Speläologie (Höhlenforschung) und Rappeling an den Bergen und Höhlen der Region. Begleitung von trainierten Führern. Tourismus auf dem Wasser und Angeln: Flüsse Paraguay und Apa. Besichtigung von Flora und Fauna. Besichtigung der INC (Industria Nacional de Cemento: Zementfabrik).


Biologisches Schutzgebiet Mbaracayú


Es liegt zwischen Brasilien und Paraguay, nördlich des Paraná-Nebenflusses Pireti’y und wurde mit 1.356 Hektar von der Itaipú Binacional gebildet. Zutritt über: (595 61) 599-8724/599-8792/599-8714/599-8715


Falls of the Monday River

10Km abwärts von Ciudad del Este in Presidente Franco gelegen. Dieser 45Meter hohe Wasserfall ist in Paraguay der höchste, nachdem mit dem Bau der Wasserkraftwerke die Fälle Saltos del Guairá unter den Gewässern verschwunden sind. Gemeindepark mit Aussichtsplatz und Wanderpfaden. Gemeindeverwaltung: (595 61) 553333.


Wasserfall Salto Suizo

9Km abwärts von Colonia Independencia gelegen. 50Meter hoher Wasserfall inmitten einer wunderschönen Umgebung. Naturbecken. Für Rappelling bestens geeignet.


Tres-Kandú-Berg

7Km abwärts von Garay und 52Km von Villarrica an der Landstraße nach San Juan Nepomuceno gelegen. Hier befindet sich der höchste Berg Paraguays, mit einer Höhe von 842Metern. Wanderpfade führen bis zum Gipfel, von welchem ein schöner Ausblick auf die umgebende Landschaft zu geniessen ist


Akatí-Berg

Mit 650Meter Höhe einer der höchsten Berge Paraguays. Von Melgarejo aus kann der Ort per Fahrzeug erreicht werden. Ein Wanderpfad führt vom Gipfel bis „Itá Letra.“


Franco Isla und Mocito Isla

Malerische Dörfer in der Region des Ypoá-Feuchtgebietes. Zufahrt über Landstraße 1, Km 85, Abzweigung nach Agua’i’y, 25Km auf unbepflastertem Weg. Aktivitäten: Bootsfahrt durch das Feuchtgebiet von Franco Isla bis Mocito Isla. Pfadwanderungen. Landestypische Kochkunst. Kunsthandwerk. Information: Tierranuestra-Stiftung (595 21) 220 332.